Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Schuppenflechte an den Augen: So bleibst du entspannt!

Schuppenflechte an den Augen: So bleibst du entspannt!

Schuppenflechte an den Augen: So bleibst du entspannt!

Schuppenflechte an den Augen kann für dich ganz schön unangenehm werden. Wenn sich gerötete, schuppige Stellen direkt am Augenlid zeigen, ist das oft nicht nur eine optische Belastung, sondern auch mit Juckreiz und Spannungsgefühlen verbunden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Schuppenflechte an den Augen erkennst, was die Auslöser sein können und welche Schritte dir helfen, deine Augenpartie nachhaltig zu entspannen.

Verstehe Schuppenflechte an den Augen

Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die an verschiedenen Körperstellen auftreten kann, einschließlich des empfindlichen Augenbereichs. Wenn deine Augenlider oder die Haut um dein Auge herum gereizt und trocken wirken, solltest du genau hinschauen. Oft entstehen kleine Schuppungen, Rötungen oder sogar leichte Schwellungen.

Gründe für die Augenbeteiligung

  • Deine Augenlider sind sehr dünn und reagieren daher empfindlich.
  • Stress, trockene Luft oder aggressive Pflegeprodukte können die Symptome verschlimmern.
  • Eine familiäre Veranlagung kann zusätzlich eine Rolle spielen.

Erkenne typische Symptome

Zu den gängigen Anzeichen gehören Schuppungen am Lidrand, Juckreiz und gerötete Haut. Manchmal können auch kleine Hautrisse entstehen, die das Blinzeln unangenehm machen. Wenn du bemerkst, dass eine herkömmliche Augencreme nicht ausreichend hilft, könnte Schuppenflechte an den Augen dahinterstecken.

Was du beobachten solltest

  • Hast du anhaltende Rötungen oder Schuppen am Lidrand?
  • Fühlt sich deine Augenpartie ständig trocken an?
  • Treten deine Beschwerden immer mal wieder oder plötzlich verstärkt auf?

Schaffe eine milde Pflegeroutine

Eine sanfte Pflegeroutine ist essenziell, um den empfindlichen Augenbereich zu schonen. Achte darauf, reizfreie Produkte zu wählen, die speziell für sensible Haut entwickelt wurden. Vermeide unbedingt aggressives Rubbeln beim Abschminken oder zu intensive Peelings rund ums Auge.

Tipps für entspannte Augenlider

  1. Nutze pH-neutrale Reinigungsprodukte, die frei von Duftstoffen sind.
  2. Trage deine Pflege immer mit sauberen Fingern oder einem weichen Pad auf.
  3. Teste neue Produkte zunächst an einer kleinen Hautstelle.

Achte auf deine Ernährung

Auch von innen kannst du einiges für eine gesunde Haut tun. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Vollkornprodukten und Omega-3-Fettsäuren kann dazu beitragen, entzündliche Prozesse zu lindern. Viel trinken ist ebenso wichtig, damit deine Haut rund um die Augen nicht zusätzlich austrocknet.

Lebensmittel mit Potenzial

  • Lachs oder Walnüsse (reich an Omega-3-Fettsäuren)
  • Frisches Obst und Gemüse (antioxidative Wirkung)
  • Wasser oder ungesüßte Tees (für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr)

Kenne den Zeitpunkt für ärztlichen Rat

Wenn du trotz sorgfältiger Pflege immer wieder Schübe hast oder deine Augenpartie stark gereizt ist, sprich am besten mit einer medizinischen Fachkraft. Spezielle Cremes oder Medikamente können erforderlich sein, um stärkere Entzündungen zu behandeln. Dein Arzt oder Dermatologe kann dich außerdem beraten, welche Therapien langfristig helfen.

Bleib geduldig und passe deine Routine ganz individuell an. Schuppenflechte an den Augen erfordert zwar Konsequenz, aber mit der richtigen Pflege, einer bewussten Lebensweise und gegebenenfalls ärztlichem Rat kannst du deiner Haut die Entspannung geben, die sie braucht. So blickst du wieder unbeschwert in die Welt!

 

Weitere Beiträge:



https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-symptome

https://25sevenskin.com/blogs/blog/das-beste-mittel-gegen-schuppenflechte-kopfhaut

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-behandeln

https://25sevenskin.com/blogs/blog/was-ist-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-anfang

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-gesicht

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-anfangsstadium

https://25sevenskin.com/blogs/blog/anfangsstadium-schuppenflechte-gesicht

https://25sevenskin.com/blogs/blog/wie-beginnt-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/wie-sieht-schuppenflechte-aus

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-augenlid

https://25sevenskin.com/blogs/blog/leichte-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-behandlung

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-komplett-weg

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-neurodermitis

https://25sevenskin.com/blogs/blog/neurodermitis-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-augen

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-ursachen

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-im-gesicht

 

Schuppenflechte komplett weg: Was wirklich hilft!
schuppenflechte komplett weg

Schuppenflechte komplett weg: Was wirklich hilft!

Wenn du dich fragst, ob du deine Schuppenflechte komplett weg bekommst, gibt es tatsächlich eine Reihe von Wegen, die dir helfen können, deine Hautgesundheit deutlich zu verbessern. Schuppenflechte...

Weiterlesen
Anfangsstadium Schuppenflechte im Gesicht: Die besten Pflegeprodukte
anfangsstadium schuppenflechte gesicht

Anfangsstadium Schuppenflechte im Gesicht: Die besten Pflegeprodukte

In deinem Alltag kann das Anfangsstadium Schuppenflechte im Gesicht ziemlich unangenehm sein. Oft äußert es sich in Form von leichten Schuppen, Rötungen oder Spannungsgefühlen, die sich gerade rund...

Weiterlesen