Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Dein Leitfaden für Schuppenflechte am Augenlid und Pflege

Dein Leitfaden für Schuppenflechte am Augenlid und Pflege

Dein Leitfaden für Schuppenflechte am Augenlid und Pflege

Wenn du unter Schuppenflechte am Augenlid leidest, weißt du sicher, wie unangenehm diese Hauterkrankung sein kann. Brennende Augen, schuppige oder gerötete Lider und ein ständiges Spannungsgefühl können schnell deinen Alltag beeinflussen. In diesem Artikel erfährst du, worum es bei Schuppenflechte am Augenlid geht, wie du sie erkennst und mit welchen Methoden du deine empfindliche Augenpartie schonend pflegen kannst.

Ursachen von Schuppenflechte am Augenlid

Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Hautkrankheit, die prinzipiell an jeder Körperstelle auftreten kann, auch an den Augenlidern. Gründe dafür sind oft:

  • Genetische Veranlagung: Hast du nahe Verwandte mit Psoriasis, ist das Risiko höher, selbst betroffen zu sein.
  • Überreaktion des Immunsystems: Dein Körper löst Entzündungen aus, welche die Zellerneuerung beschleunigen und Schuppen hervorrufen.
  • Stress und Lebensstil: Hohe seelische Belastung, Schlafmangel und ein ungesunder Alltag können Schuppenflechte-Schübe verstärken.
  • Äußere Einflüsse: Kalte Winterluft oder trockene Heizungsluft verschlimmern häufig die Symptome.

Anzeichen und Symptome erkennen

Damit du baldige Linderung bekommst, ist es wichtig, die typischen Anzeichen zu kennen. Achte besonders auf:

  • Trockene, gerötete Stellen an deinen Augenlidern
  • Schuppige Hautpartien, die sich leicht lösen
  • Juckreiz, Brennen oder Spannungsgefühl
  • Eventuell kleine Risse an den Lidrändern

Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bemerkst, solltest du mit deiner Ärztin oder deinem Arzt sprechen. Eine rechtzeitige Diagnose ermöglicht dir eine gezielte Behandlung und kann verhindern, dass sich deine Augenlider weiter reizen.

Sanfte Pflege und Behandlung

Eine aufmerksame und schonende Pflege ist bei Schuppenflechte am Augenlid besonders wichtig. Eine falsche Reinigung oder aggressive Produkte können deine Haut zusätzlich strapazieren.

Gründliche, aber milde Reinigung

  • Nutze lauwarmes Wasser und milde, parfumfreie Reiniger, um Make-up und Schmutz vorsichtig zu entfernen.
  • Tupfe deine Lider danach behutsam trocken, ohne zu reiben.
  • Vermeide alkoholhaltige Tinkturen im Augenbereich.

Medikamente und ärztliche Begleitung

  • In vielen Fällen verschreibt der Arzt kortisonhaltige oder entzündungshemmende Salben, die gezielt Schuppenflechte am Augenlid bekämpfen.
  • Für langfristige Verbesserungen sind sogenannte Immunmodulatoren eine Option, sie reduzieren Entzündungen nachhaltig.
  • Sprich offen mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, um eine individuelle Behandlung zu finden, die zu deiner Haut passt.

Tipps für deinen Alltag

Neben der Behandlung helfen dir einige Gewohnheiten, die Symptome weiter zu lindern und dein Wohlbefinden zu stärken.

  • Reduziere Stress: Entspannungsmethoden wie Yoga, leichte Meditation oder kurze Spaziergänge an der frischen Luft können Schübe abschwächen.
  • Achte auf Raumklima: Stelle einen Luftbefeuchter auf, um trockene Heizungsluft zu vermeiden.
  • Greife zu hypoallergenem Make-up: Wähle Produkte ohne Duftstoffe oder reizende Inhaltsstoffe und lies die Packungsbeilagen sorgfältig.
  • Hygienische Kontaktlinsen-Pflege: Wechsle deine Linsen regelmäßig und nutze geeignete Reinigungsmittel, damit keine zusätzlichen Reizungen entstehen.

Eine sanfte, abgestimmte Pflege deiner Augenlider führt oft zu spürbarer Linderung. Wenn deine Schuppenflechte am Augenlid trotz aller Maßnahmen hartnäckig bleibt, scheue dich nicht, weitere ärztliche Unterstützung oder auch eine zweite Meinung einzuholen. So kannst du langfristig besser mit der Erkrankung umgehen und deinen Alltag wieder unbeschwerter genießen.

 

Weitere Beiträge:



https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-symptome

https://25sevenskin.com/blogs/blog/das-beste-mittel-gegen-schuppenflechte-kopfhaut

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-behandeln

https://25sevenskin.com/blogs/blog/was-ist-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-anfang

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-gesicht

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-anfangsstadium

https://25sevenskin.com/blogs/blog/anfangsstadium-schuppenflechte-gesicht

https://25sevenskin.com/blogs/blog/wie-beginnt-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/wie-sieht-schuppenflechte-aus

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-augenlid

https://25sevenskin.com/blogs/blog/leichte-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-behandlung

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-komplett-weg

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-neurodermitis

https://25sevenskin.com/blogs/blog/neurodermitis-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-augen

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-ursachen

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-im-gesicht

 

Die überraschenden Anzeichen: Wie beginnt Schuppenflechte?
wie beginnt schuppenflechte

Die überraschenden Anzeichen: Wie beginnt Schuppenflechte?

Du fragst dich vielleicht, wie beginnt Schuppenflechte eigentlich? Oft tauchen die ersten Anzeichen unterschwellig auf, bevor du wirklich bemerkst, dass es sich um Psoriasis handelt. In diesem Arti...

Weiterlesen
Die besten Tipps zur Schuppenflechte Behandlung für dich
schuppenflechte behandlung

Die besten Tipps zur Schuppenflechte Behandlung für dich

Schuppenflechte kann hartnäckig sein, aber eine gezielte schuppenflechte behandlung kann dir helfen, deinen Alltag leichter zu gestalten. Mit ein paar einfachen Schritten, passenden Produkten und k...

Weiterlesen