Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Schuppenflechte im Gesicht: Was du unbedingt wissen musst

Schuppenflechte im Gesicht: Was du unbedingt wissen musst

Schuppenflechte im Gesicht: Was du unbedingt wissen musst

Du hast vielleicht bemerkt, dass du Schuppenflechte im Gesicht (oft auch Psoriasis genannt) hast und fragst dich, was das genau bedeutet und wie du deine Haut optimal pflegen kannst. In diesem Beitrag erfährst du, welche Symptome typisch sind, welche Auslöser eine Rolle spielen können und wie du mit einer guten Alltagsroutine Linderung erreichst.

Was ist schuppenflechte im Gesicht?

Schuppenflechte ist eine chronische Hauterkrankung, die durch übermäßige Zellteilung und Entzündungen gekennzeichnet ist. Wenn sie im Gesicht auftritt, kann sie besonders belastend sein, da die Haut dort empfindlich ist und stark beansprucht wird. Die Stellen können sich röten, schuppen und gelegentlich spannen oder jucken.

Typische symptome im gesichtsbereich

  • Rötung: Oft erscheinen rote Flecken, die leicht erhaben sein können.
  • Schuppenbildung: Im Gesicht können sich kleine, trockene Schuppen bilden, die sich ablösen.
  • Spannungsgefühl: Gerade an empfindlichen Stellen wie um Mund, Nase oder Augen kann es unangenehm ziehen.
  • Juckreiz: Ein leichtes bis starkes Jucken ist keine Seltenheit und kann den Alltag stören.

Warum sich die Symptome unterscheiden können

Jede Haut reagiert anders. Während manche Menschen eher leichte Rötungen haben, kämpfen andere mit sehr trockenen Partien. Stress, Wetter oder Pflegeprodukte können zudem beeinflussen, wie heftig deine Schuppenflechte im Gesicht auftritt.

Mögliche auslöser und faktoren

Mehrere Auslöser können einen Schub begünstigen. Hier ein Überblick über Faktoren, die häufig genannt werden:

  • Stress: Psychische Belastung setzt deinen Körper unter Druck und kann dein Immunsystem beeinflussen.
  • Bestimmte Pflegeprodukte: Inhaltsstoffe wie aggressive Tenside oder Parfüms können die Haut reizen.
  • Klima: Extreme Kälte, trockene Heizungsluft oder starke Sonneneinstrahlung können Schuppenflechte im Gesicht verstärken.
  • Genetische Veranlagung: Psoriasis kann erblich bedingt sein.

Alltagstipps für die hautpflege

Eine sanfte, aber konsequente Routine ist das A und O, um Schuppenflechte im Gesicht zu lindern. Diese Schritte haben sich bei vielen Menschen bewährt:

Nimm milde reinigungsprodukte

  • Greife zu pH-neutralen Waschlotionen oder Reinigungsmilch.
  • Verzichte auf Peelings mit groben Schleifpartikeln, da sie irritieren können.

Spende feuchtigkeit

  • Trage nach der Reinigung eine feuchtigkeitsspendende Creme auf, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde.
  • Achte darauf, dass die Creme keine reizenden Inhaltsstoffe wie Alkohol oder künstliche Duftstoffe enthält.

Schütze dich vor uv-strahlung

  • Nutze sanfte Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor, um die Haut vor UV-Schäden zu bewahren.
  • Setze auf Produkte mit mineralischen Filtern, wenn du zu starken Reizungen neigst.

Zusatztipps für deinen lebensstil

Ein ganzheitlicher Blick auf deine Gesundheit kann sich positiv auf Schuppenflechte im Gesicht auswirken. Hier sind ein paar Ideen:

Achte auf ernährung und stressabbau

  • Baue frisches Obst, Gemüse und hochwertige Öle in deine Mahlzeiten ein.
  • Finde Entspannungstechniken wie Yoga oder kurze Atemübungen, um Stress zu reduzieren.

Verzichte auf aggressive substanzen

  • Alkohol und Zigaretten können Entzündungsprozesse im Körper fördern.
  • Auch scharfe Gewürze oder sehr heiße Getränke können die Gesichtshaut zusätzlich reizen.

Wann solltest du ärztlichen rat suchen?

Leichte Symptome kannst du oft mit einer passenden Pflege in den Griff bekommen. Bei folgenden Anzeichen lohnt sich jedoch ein Termin bei einer Dermatologin oder einem Dermatologen:

  • Deine Haut ist trotz Pflege äußerst gereizt oder gerötet.
  • Du spürst anhaltenden Juckreiz oder Schmerzen.
  • Du bemerkst begleitende Symptome wie Entzündungen an anderen Körperstellen oder in den Gelenken.

Tipp: Scheue dich nicht, bei Unsicherheiten fachlichen Rat einzuholen. Frühe Diagnose und individuelle Therapiepläne können dir helfen, besser mit Schuppenflechte im Gesicht umzugehen.

Fazit

Schuppenflechte im Gesicht kann zwar hartnäckig sein, doch du hast viele Möglichkeiten, ihr entgegenzuwirken. Eine sanfte Reinigungsroutine, ausreichend Feuchtigkeit und ein bewusster Lebensstil wirken oft Wunder. Sollte deine Haut dennoch stärker aufblühen, sprich unbedingt mit einer Hautärztin oder einem Hautarzt. Jede Haut ist einzigartig und verdient eine individuelle Behandlung. Probiere verschiedene Pflegetipps aus und finde heraus, welche am besten zu dir passen. So kannst du deinen Alltag mit mehr Leichtigkeit und weniger Hautirritationen genießen.

 

Weitere Beiträge:



https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-symptome

https://25sevenskin.com/blogs/blog/das-beste-mittel-gegen-schuppenflechte-kopfhaut

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-behandeln

https://25sevenskin.com/blogs/blog/was-ist-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-anfang

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-gesicht

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-anfangsstadium

https://25sevenskin.com/blogs/blog/anfangsstadium-schuppenflechte-gesicht

https://25sevenskin.com/blogs/blog/wie-beginnt-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/wie-sieht-schuppenflechte-aus

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-augenlid

https://25sevenskin.com/blogs/blog/leichte-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-behandlung

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-komplett-weg

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-neurodermitis

https://25sevenskin.com/blogs/blog/neurodermitis-schuppenflechte

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-augen

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-ursachen

https://25sevenskin.com/blogs/blog/schuppenflechte-im-gesicht

 

Schuppenflechte Symptome: So bleibst du informiert und gesund
schuppenflechte symptome

Schuppenflechte Symptome: So bleibst du informiert und gesund

Wenn du Schuppenflechte Symptome bemerkst, kann das beunruhigend sein. Doch keine Sorge, mit ein wenig Wissen und gezielter Pflege lässt sich dein Hautbild oft spürbar verbessern. In diesem Beitrag...

Weiterlesen
schuppenflechte anfangsstadium

So erkennst du das Anfangsstadium der Schuppenflechte

Was ist Schuppenflechte? Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die oft in Schüben verläuft. Schon im Schuppenflechte Anfangsstadium kannst du erste Symptome e...

Weiterlesen